Fujifilm GFX

Die Gerüchte sind nun vorbei und heute wurde an der Photokina offiziell die neue Fujifilm GFX 50S Medium Format Kamera mit einem 51,4-Megapixel CMOS Sensor vorgestellt! Fujifilm betont, dass man diesen Sensor neu entwickelt hat. Die Kamera ist nicht grösser als eine klassische professionelle Spiegelreflexkamera und kommt daher sehr kompakt. Sie wiegt „nur“ 800g und bringt aber ein Mittelformatsensor von der Grösse 43.8 x 32.9 hervor. Dazu sogar auch ein beweglicher Tilt-Shift Bildschirm und sogar der Sucher lässt sich drehen und bewegen. Ein Meilenstein ist gelegt und zeigt gleichzeitig die Möglichkeiten der Zukunft auf! Die neue Mittelformatkamera verfügt über mit einen abnehmbaren elektronischen Sucher. Wenn ein externer Monitor verwendet wird, oder man das System etwas leichter haben möchte, kann der elektronische Sucher entfernt werden. Eine Besonderheit ist der optionale Gelenkadapter, der es ermöglicht, den elektronischen Sucher auf jeden Aufnahmewinkel zu drehen.

Für mich wird das auf jeden Fall die neue Kamera im Bereich gezielter Fotografie vorallem auch in der Landschaftsfotografie werden. Gerade weil die Fujifilm GFX wie auch deren Objektive ebenso wetterfest sind, bietet sie so ein bisher nie dagewesener Mehrwert in der Mittelformatklasse. Insbesondere das Ultra-Weitwinkel Objektiv 23mm (entspricht 18mm bei 35mm Äq) wird wohl das Landschafts-Objektiv schlechthin.

Als offizieller Fujifilm X-Photographer freue ich mich jetzt schon diese so früh wie möglich einmal testen zu können und werde dann auch meine erste Praxiserfahrungen damit teilen.

 

Ab Lancierung Anfang 2017 kommen vorerst einmal drei Objektive dazu:

  • Standard-Festbrennweite: „GF63mmF2.8 R WR” – entspricht 50 mm [@35mm KB]
  • Weitwinkel-Zoom: “GF32-64mm F4 R LM WR” – entspricht 25-51 mm [@35mm KB]
  • Mittleres Tele-Makro (Abbildung 1:0,5): “GF120mmF4 Macro R LM OIS WR” – entspricht 95 mm [@35mm KB]

Insgesamt werden im Lauf des Jahres 2017 sechs Objektive lanciert. Neben den drei bei Lancierung kommen etwas später noch folgende dazu:

  • Lichtstarkes mittleres Tele “GF110mmF2 R LM WR” – entspricht 87 mm [@35mm KB]
  • Super-Weitwinkel “GF23mmF4 R LM WR” – entspricht 18 mm [@35mm KB]
  • Weitwinkel “GF45mmF2.8 R WR” – entspricht 35 mm [@35mm KB]

Hier die Übersicht aller sechs Objektive

fuji-gfx-objektive-2017

fuji-gfx-objektive-2017

Der Preis für den Body sowie ein Objektiv wird auf knapp 10’000 Dollar angesetzt sein. Genaue Infos folgen noch. Hier aber noch einmal die wichtigsten Eckdaten:

  • 51,4 MP Sensor – 8256×6192
  • 43,8 x 32,8 mm CMOS – 1,7x größer als Vollformat
  • Gewicht Body: 800g
  • 16 Bit Farbdynamik
  • WR (Weather Resistant)
  • Neues G Mount
  • 4:3 Format, andere Formate möglich: 3:2/16:9/65:24/5:4/7:6/1:1
  • Optionale Sucher – lässt sich drehen und kippen
  • Joystick wie bei der X-Pro2 / X-T2
  • Schnellste MF Kamera mit Schlitzverschluss – Verschlusszeiten bis zu 1/4000s möglich
  • Zukunftsorientierte Linsen bis zu 100MP Prime

Hier geht’s zum GFX Special Content: http://fujifilm-x.com/de/gfx/