Bergsee Idylle im Berner Oberland

Hornseeli

In der Schweiz gibt es unzählige kleine Bergsee-Juwelen, die entdeckt werden wollen. Das Hornseeli in der Nähe der Grossen Scheidegg bei Grindelwald ist bestimmt auch so einer. Dort spiegelt sich bei Windstille wunderschön das Wetterhorn. Ein einfacher Wanderweg ohne grosse Schwierigkeit führt in etwa 1,5 Stunden Wanderzeit zu dieser kleinen Bergsee-Idylle. Das Wetter war in diesen Tagen ideal und stabil um sich dort am Vorabend für eine Nacht im Zelt niederzulassen ohne mit einem Gewitter rechnen zu müssen. Der Platz für das Zelt war rasch gefunden und eingerichtet. Nun hiess es erst einmal die Gegend erkunden um zu schauen wo sich der ideale Standpunkt für die Fotos befinden, bevor dann das Abendlicht kam. Die Kühe hatten erst einmal an unserer Anwesenheit und dem Zelt ihr Interesse. Obwohl ich einige wegtreiben musste, blieb es aber glücklicherweise beim Beschnuppern. Als dann das Licht gegen Sonnenuntergang spannend wurde, hatte es immer wieder aufkommenden Wind, was die Spiegelung teilweise etwas trübte. So mussten die paar Momente, als der Wind etwas nachliess umso besser genutzt werden. Speziell waren die Wolken, die den Berggipfeln entlang zogen und mit einer Langzeitbelichtung speziell schön aussehen.

Die Nacht war dann sternenklar und da zwei Tage zuvor Leermond war, konnte man die Milchstrasse gut erkennen. Ich liess es auch beim Betrachten mit dem Auge und holte die Kamera nicht hervor.

Der Sonnenaufgang

Der kommende Morgen war dann ebenfalls wie wolkenlos und praktisch ohne Wind. Somit war die Spiegelung sehr schön. Bei erstem Sonnenlicht leuchteten die Bergspitzen in orangem Licht.

Gesamthaft und fotografisch war es ein überaus gelungener Ausflug in eine wunderschöne Gegend der Schweiz. Nebst der Fotografie genoss ich auch die spontane Begleitung durch Reto Savoca. Danke nochmals dass du mitgekommen bist Reto und wie immer für die interessanten Gespräche und fachsimpeln inklusive:).