Wasserfall-Fotografie Schwarzwald

Bei den Regentagen der letzten Tage eignen sich Wasserfälle oder Wasserläufe ideal als Fotografiemotive. Statt in die Berge zu fahren, änderten ich und Hanspeter Gass den Plan und fuhren in den südlichen Schwarzwald. Dort recherchierten wir nach ein paar Wasserfall-Perlen. Wir genossen den ganzen Tag bei leicht regnerischem Wetter und damit wunderbaren Bedingungen für dieses Vorhaben. Die mit Moos bedeckten Steine und das ganze Grün der Blätte und Farne leuchteten durch die vorhandene Feuchtigkeit geradezu. Die fast schon märchenhaft anmutenden Naturoasen entzückten uns richtiggehend.

Nach diesem schönen Fototag waren wir uns beide einig, dass wir bestimmt wieder einmal zurückkehren werden um noch viele weitere Wasserfälle zu entdecken.

Etwas für interessierte der Technik:
Ich fotografiere seit einiger Zeit alle Landschaftsbilder ausschliesslich mit der Mittelformatkamera Fujifilm GFX 50s in und dem GF 23mm f/4 Objektiv, was einer effektiven Brennweite von 18mm bei Kleinbild entspricht. Diese Kamera und das Objektiv bietet einerseits eine herausragende Abbildungsqualität und deckt für meine Landschaftsfotografie sämtliche Bedürfnisse ab. Gibt es Situationen in der Landschaft, in denen ich mit dieser Brennweite nicht arbeiten kann, verzichte ich darauf oder suche mir eine andere Perspektive oder Motiv. Dies kommt aber kaum vor, da ich meine Motive mit dieser bewussten Brennweite suche.