Goldener Herbst im Engadin

Wenn sich im Herbst die Lärchen im Engadin goldig verfärben, ist das jedes Jahr Genuss für das Auge und gleichzeitig ein Paradies für die Landschaftsfotografie. Ich habe die vergangene Woche Ferien im Oberengadin zusammen mit der Familie verbracht. Die Fotografie stand jedoch nicht in meinem Hauptfokus. Es war bemerkenswert wie dieses Jahr die herbstliche Färbung bereits früh und weit fortgeschritten war. Ich habe im Vorfeld selber nicht damit gerechnet. Interessant war auch zu sehen, dass nicht überall im Oberengadin die goldene Färbung gleich weit forgeschritten war. Unten im Tal etwas weniger, als z. Bsp. nahe Pontresina. Im Val Poschiavo dann wiederum nur auf höherer Lage wie beim Lago Saoseo und Lago Viola. Ich wollte nun also doch wenigstens etwas herbstliches Bildmaterial mit nach Hause nehmen. An einem frühen Morgen zu Sonnenaufgang ging ich also zum Morteratsch um dort den Gletscherbach mitten der goldgelben Lärchen und Blick auf das Berninamassiv aufzunehmen. Später an diesem Tag entdeckte ich bei einer Wanderung noch ein Ort wo ich mir unbedingt noch ein Bild vom Sonnenaufgang wünschte. Man hat schöne Sicht auf das gesamte Berninamassiv mit dem Morteratschgletscher sowie das Tal mit seinen vielen goldenen Lärchen. Solche Ansichten mag ich besonders gerne. So stand ich am Tag der Abreise nochmals früh auf und machte mich auf den Weg dorthin um dies noch umzusetzen.

Andere Bilder die ich hier zeige, entstanden teilweise auf einer Wanderung  teilweise zu einer Tageszeit wo ich normalerweise nicht für Landschaftsfotos unterwegs bin. Da nun aber durch die tiefer stehende Sonne das Licht selbst tagsüber manchmal trotzdem interessant wirken kann, gelang es mir auch so einige interessante Bilder zu machen.

Der Herbst ist einfach die schönste Fotozeit und ich freue mich auf diese intensive, farbenfrohe aber auch kurze Jahreszeit! So mache ich mich bald auf um weitere Herbstbilder aus anderen Regionen der Schweiz aufzunehmen.