Das Leuchten der Lärchen im Wallis

Der Herbst unter blauem Himmel Der Herbst mit seinen prachtvollen Farben zeigte sich in den letzten Wochen von seiner allerschönsten Seite. Da konnte man wohl fast überall in der Schweiz hingehen und die… Weiterlesen

Goldener Herbst im Engadin

Wenn sich im Herbst die Lärchen im Engadin goldig verfärben, ist das jedes Jahr Genuss für das Auge und gleichzeitig ein Paradies für die Landschaftsfotografie. Ich habe die vergangene Woche Ferien im Oberengadin zusammen mit der… Weiterlesen

Lötschenpass Wallis und das Bietschhorn

Vor ein paar Tagen ging es ins Wallis. Das Ziel war der Lötschenpass und die gleichnamige SAC-Hütte. Das Wetter versprach vor allem viel Sonne. Das Vorhaben schien auch ideal um das Bietschhorn mit… Weiterlesen

Fine Art Fotografie

Fotografie der feinen Kunst Fotografieren ist eine Kunstform. Nicht von ungefähr kommt auch der Spruch „Malen mit Licht„. Jeder Fotograf sieht das Licht und das Bild etwas anders und so wird das auch… Weiterlesen

Wasserfall-Fotografie Schwarzwald

Bei den Regentagen der letzten Tage eignen sich Wasserfälle oder Wasserläufe ideal als Fotografiemotive. Statt in die Berge zu fahren, änderten ich und Hanspeter Gass den Plan und fuhren in den südlichen Schwarzwald.… Weiterlesen

Landschaftsfotografie Engstlenalp im Gental

Es gibt in der Landschaftsfotografie auch Tage an welchen die Erwartungen an die fotografische Ausbeute etwas gedämpft ist. Dies war auch so an diesem Morgen auf der Engstlenalp beim Engstlensee im Berner Oberland. Ich… Weiterlesen

Bergsee Idylle im Berner Oberland

Hornseeli In der Schweiz gibt es unzählige kleine Bergsee-Juwelen, die entdeckt werden wollen. Das Hornseeli in der Nähe der Grossen Scheidegg bei Grindelwald ist bestimmt auch so einer. Dort spiegelt sich bei Windstille… Weiterlesen

Landschaftsfotografie: Chammseeli

Die Tour zu den abgelegenen Chammseeli auf einer Hochebene am Chamm zur Kantonsgrenze von St.Gallen und Glarus muss man sich verdienen. Diese Bergseen liegen eingebettet auf einer Hochebene auf rund 2’150 Meter. Rund… Weiterlesen

Landschaftsfotografie: Aareschlucht

Ein Besuch in der Schlucht des längsten in der Schweiz verlaufenden Flusses: die Aare in der Aareschlucht im Berner Oberland. Dieser für mich persönlich schönste Fluss der Schweiz fliesst durch mehrere Kantone (Bern,… Weiterlesen

Blausee Melchsee-Frutt

In den letzten Wochen hatte ich wenig Gelegenheit mit der Kamera für meine Landschaftsfotografie unterwegs zu sein. Ab und zu tut eine kleine (kreativ)-Pause ebenfalls gut. Gestern morgen konnte ich wieder die Zeit… Weiterlesen

Suls-Lobhornhütte – Berner Oberland

Für einmal kombinierte ich die Landschaftsfotografie mit einem Familien-Ausflug und Übernachtung in der Suls-Lobhornhütte. Die SAC-Hütte liegt in wunderschöner Lage mit bester Weitsicht auf 1’955 Meter über Meer im Berner Oberland. Wir wählten… Weiterlesen

Oberblegisee

Am vergangenen Wochenende unternahm ich mit Christian Gehrig eine Tour zum Oberblegisee, einem äusserst idyllischen Bergsee im Glarus. Der See entstand aus einer Gletschermoräne und liegt auf 1’422m am Fuss des Glärnisch. Durch die… Weiterlesen

Flores und Corvo Zwischenbericht

Zurück mit einem ersten Bericht vom abwechslungsreichen Fotoabenteuer auf den zwei entlegendsten europäischen Azoren-Inseln: Flores und Corvo. Wir erlebten allerlei Wetterverhältnisse die auf einer solchen Insel mitten im Atlantik oft vorkommen können. Regenschauer,… Weiterlesen