Schlagwort-Archiv: fine art photography

Die Reise vom Erlebnis zum Galeriebild

Es ist etwas Besonderes, da draussen zu sein, unsere unglaublichen Landschaften zu erkunden und zu schätzen und manchmal zu versuchen, diese wunderbaren Momente, Stimmungen, Gefühle und Sehenswürdigkeiten einzufangen. Alles innerhalb des rechteckigen Bereichs… Weiterlesen

Farben des Frühlings

Spriessende Farben, inspirierende Gerüche und sonnendurchflutete Natur; das ist Frühling! Es ist die Zeit von Aufbruch und Entfaltung. Auch die Fotografie bietet eine Fülle an interessanten Motiven. Der frische Duft eines ergrünenden Waldes… Weiterlesen

Landschaft im Herbst

Jedes Jahr sobald der Herbst einkehrt und sich die Bäume und Lärchen beginnen zu verfärben, steigen die Glückshormone vieler Landschaftsfotografen schlagartig in die Höhe. Ich zeige in diesem Beitrag meine Auswahl typischen Herbstbilder der Schweiz.

Birkenwald und Eichenbaum

Bereits seit einiger Zeit wollte ich einmal einen Birkenwald fotografieren. Manchmal braucht es seine Zeit bis man dann das im Kopf geplante in die Tat umsetzt und zudem gibt es solche Wälder in… Weiterlesen

Was die Fotografie zu Fine Art macht

Die Fotografie hat viele Zwecke, eine davon ist die Schaffung von Kunstfotografien oder sog. “Fine Art Fotografie”, wie ich es hier in diesem Beitrag beschreibe. Fotografie kann zur Aufzeichnung und Dokumentation von Ereignissen, zur… Weiterlesen

Brockengespenst und eisige Wintertage

Der Winter hat sich lange gehalten diese Saison und ich nutzte die letzten Eistage Anfang März noch einmal um Aufnahmen bei von mir bekannten Spots machen. Der Linner Wasserfall im Aargau zum Beispiel… Weiterlesen

Persönlicher Stil in der Landschaftsfotografie

In Vergangenheit befasste ich mich auch mit dem persönlichen Stil in der Landschaftsfotografie. Ich glaube mit der Zeit, in der man fotografiert ist das ein normaler Denkprozess. Ein Bildstil kann auch automatisch entstehen.… Weiterlesen

Eisiger Winterwald

Es war einer dieser Morgen wo die Nebeldecke höher lag als zu vermuten war und auch die Wettervorhersage etwas anderes prognostizierte. So zeigte es einmal mehr wie schwer der Nebel vorauszuahnen ist. Es… Weiterlesen

Winter am Creux du Van

Im Gegensatz zum letzten Beitrag, halte ich es mit dem Text kurz und zeige ein paar aktuelle Winterbilder vom Neuenburger Jura am Creux-du-Van. An diesem Morgen blies auf der Anhöhe wie dort oft… Weiterlesen

Goldener Herbst im Engadin

Wenn sich im Herbst die Lärchen im Engadin goldig verfärben, ist das jedes Jahr Genuss für das Auge und gleichzeitig ein Paradies für die Landschaftsfotografie. Ich habe die vergangene Woche Ferien im Oberengadin zusammen mit der… Weiterlesen

Fine Art Fotografie

Fotografie der feinen Kunst Fotografieren ist eine Kunstform. Nicht von ungefähr kommt auch der Spruch „Malen mit Licht„. Jeder Fotograf sieht das Licht und das Bild etwas anders und so wird das auch… Weiterlesen