Birkenwald und Eichenbaum
Bereits seit einiger Zeit wollte ich einmal einen Birkenwald fotografieren. Manchmal braucht es seine Zeit bis man dann das im Kopf geplante in die Tat umsetzt und zudem gibt es solche Wälder in… Weiterlesen
Bereits seit einiger Zeit wollte ich einmal einen Birkenwald fotografieren. Manchmal braucht es seine Zeit bis man dann das im Kopf geplante in die Tat umsetzt und zudem gibt es solche Wälder in… Weiterlesen
Wow, war das plötzlich ein fulminanter Start in den Frühling! Nachdem er Anfang April noch auf sich warten liess, bescherte er uns nun gleich sagenhafte sommerliche Temperaturen. Die Laubbäume und insbesondere auch die… Weiterlesen
Vor zwei Tagen machte ich mich am morgen früh auf zum Thunersee, wo ich mich spontan mit Martin Mägli getroffen habe. Ich hatte die leise Vorahnung, dass es mit etwas Glück an diesem… Weiterlesen
Wenn sich im Herbst die Lärchen im Engadin goldig verfärben, ist das jedes Jahr Genuss für das Auge und gleichzeitig ein Paradies für die Landschaftsfotografie. Ich habe die vergangene Woche Ferien im Oberengadin zusammen mit der… Weiterlesen
Vor ein paar Tagen ging es ins Wallis. Das Ziel war der Lötschenpass und die gleichnamige SAC-Hütte. Das Wetter versprach vor allem viel Sonne. Das Vorhaben schien auch ideal um das Bietschhorn mit… Weiterlesen
Es gibt in der Landschaftsfotografie auch Tage an welchen die Erwartungen an die fotografische Ausbeute etwas gedämpft ist. Dies war auch so an diesem Morgen auf der Engstlenalp beim Engstlensee im Berner Oberland. Ich… Weiterlesen
Hornseeli In der Schweiz gibt es unzählige kleine Bergsee-Juwelen, die entdeckt werden wollen. Das Hornseeli in der Nähe der Grossen Scheidegg bei Grindelwald ist bestimmt auch so einer. Dort spiegelt sich bei Windstille… Weiterlesen
In den letzten Wochen hatte ich wenig Gelegenheit mit der Kamera für meine Landschaftsfotografie unterwegs zu sein. Ab und zu tut eine kleine (kreativ)-Pause ebenfalls gut. Gestern morgen konnte ich wieder die Zeit… Weiterlesen
Der Sommer ist auch am Obersee im Kanton Glarus eingekehrt und bietet ein bisschen Kanada-Feeling. Der Bergsee hat keine grosse Tiefe und ist somit auch schon jetzt relativ mild. Der Badespass wäre also nicht einmal… Weiterlesen
Steckborn am Bodensee im Kanton Thurgau war bereits länger auf meiner Liste der zu fotografierenden Orte. Das Bild mit dem Turmhof in welchem sich das Heitatmuseum befindet und dem Rathaus direkt am See… Weiterlesen
Winter auf dem Niederbauen in der Zentralschweiz. Landschaftsfoto, Landschaftsfotografie.
Der Nebel kann eine Landschaft ganz neu erscheinen lassen, ist oft sehr dynamisch und dadurch auch interessant. In meiner Landschaftsfotografie ist er ein bevorzugtes Wetterphänomen. Auch heute morgen suchte ich auf der Wasserflue spezielle Lichtmomente oberhalb der Nebelgrenze. Der Wind war schwach,… Weiterlesen
Die Lueg liegt im Emmental unweit von Affoltern i.E. Ich besuchte diesen Ort schon früher mehrmals. Doch seit ich intensiv Landschaftsfotografie betreibe, betrachte ich die typische Hügellandschaft nochmals aus ganz anderem Blickwinkel. Bei guter… Weiterlesen