Erlebnisfahrt Forschung und Technik im Aargau

Fotografisch unterwegs an der Erlebnisfahrt „Forschung bereichert“, durchgeführt vom Aargau Tourismus. Unterwegs war man am Axporama (Böttstein), PSI (Paul Scherrer Institut) und beim Stroppel Kraftwerk in Untersiggenthal inkl. einer Schlauchbootfahrt auf der Aare.

Leuchtende Rebberge

Sport und Fun am Tägliger Cup

Creux du Van

Frühschicht lohnt sich doch;-)! …ein paar Aufnahmen von heute morgen am wunderschönen „Creux du Van“. Infos zu diesem Ort:  An der Grenze der Kantone Neuenburg und Waadt liegt der eindrückliche Felsenkessel „Creux du… Weiterlesen

Oeschinensee

Der Oeschinensee heute morgen bei erstem Tageslicht. Der Oeschinensee liegt oberhalb von Kandersteg (Berner Oberland). Sein Wasserspiegel liegt durchschnittlich auf einer Höhe von 1’578 m. Er gehört zum UNESCO Welterbe.

Valser Wasser

Gletscher-Panorama

Ein Panorama-Bild frühmorgens um 06.00 Uhr aus der Konkordiahütte (2’850m ü. M.) oberhalb des grossen Aletschgletschers. Das Bild ist ein Zusammenschnitt von 7 Einzelaufnahmen. Zur Orientierung: Ein wenig rechts von der Bildmitte befindet… Weiterlesen

König der Berge

…gesichtet auf dem Brienzer Rothorn

Wenn der Tag erwacht

Impressionen vom heutigen Sonnenaufgang auf dem Brienzer Rothorn (2’350m ü.M.)

Mountainbike Racing Cup Gränichen 2013

ein paar Beispielbilder vom diesjährigen Racing Cup in Gränichen.

Goldiger Sonnenaufgang!

Mächtiger Baum

Die Linde von Linn ist mit ca. 11 Meter Stammumfang und 25 Meter Höhe der mächtigste Baum im Kanton Aargau. Man schätzt den Baum ca. 800 jährig. Hier hab ich mal ein paar… Weiterlesen

Linner Wasserfall

Linner Wasserfall im Kanton Aargau. Mit ca. 5m Höhe sicher nicht der spektakulärste Wasserfall in der Schweiz, aber mir gefällt er wie auch die Umgebung der Linn.