FINE ART PRINTING KURS

Die Freude am guten Druck Seit einiger Zeit verfolge ich den Bereich Fine Art von der Aufnahme bis zum vollendeten Werk das an der Wand hängt. Erst wenn alle Komponenten gegeben sind, spricht… Weiterlesen

VERSCHNEIT

Panorama Winterlandschaft Bei der Fotografie geht es darum, einen Moment in einen Rahmen zu stellen. Das Auge und Gefühl des Fotografen bestimmt die Wahl des Ausschnitts. Beim Auslösen entsteht das Bild und wird… Weiterlesen

Internationaler Award

Beim Wettbewerb „the International Landscape Photographer of the Year“ wurden nun die besten Aufnahmen gekürt. Jedes Jahr machen dort rund 900 internationale und renommierte Landschaftsfotografen mit. Es freut mich sehr, dass ich mit meinem Panoramabild den „Mist & Fog Award“ erhalten habe.

Alles für das Licht

Das ging schnell und schon ist wieder ein Neues Jahr angebrochen. Ich wünsche allen Lesern meines Blog ein erfülltes und glückliches 2019! In diesem Beitrag geht es nicht darum, einen fotografischen Rückblick vom… Weiterlesen

PUR VISUAL – FOTOKURSE MASTERCLASS

Heute habe ich die Freude ein neues Angebot im Bereich Fotokurse vorzustellen. Wenn Sie erfahren wollen, wie aus schönen Bildern hervorragende Landschaftsfotografie wird, besuchen Sie ein Masterclass Kurs bei PUR VISUAL. Auch eine spannende Fotoreise… Weiterlesen

3 Gründe Fotos zu drucken

In der digitalen Fotografie werden enorm viele Fotos gemacht. Viel mehr als das je in der analogen Zeit der Fall war. Alles scheint einfach und schnell zu gehen. Weshalb man sich die Zeit und Muse für ein Bild zu drucken nehmen sollte, erläutere ich in diesem Beitrag.

Landschaft im Herbst

Jedes Jahr sobald der Herbst einkehrt und sich die Bäume und Lärchen beginnen zu verfärben, steigen die Glückshormone vieler Landschaftsfotografen schlagartig in die Höhe. Ich zeige in diesem Beitrag meine Auswahl typischen Herbstbilder der Schweiz.

Ein Bild braucht keine Worte

Braucht es für ein Bild, das für sich spricht überhaupt Worte? Auf diese Frage hin habe ich mir bereits oftmals Gedanken gemacht. Ich denke auch, dass man dies nicht einfach mit einem „Nein“… Weiterlesen

Film im digitalen Zeitalter

Seit kürzlich fotografiere ich auch noch mit einer 6×17 Panorama-Grossformatkamera, der Linhof Technorama 617s III. Das kann in der heutigen Zeit durchaus etwas seltsam klingen. Diese Kamera ist aufgrund der sehr grossen Bildfläche in einem… Weiterlesen

Fotografieren mit Licht

Fotografie bedeutet auch „malen mit Licht„. Diese Weisheit hat auch noch heute in der digitalen Fotografie seine absolute Gültigkeit. In den nächsten Sätzen, gehe ich etwas darauf ein, wie ich das in der Landschaftsfotografie… Weiterlesen

Fine Art Druck in Grossformat

In den letzten Wochen habe ich einige interessante Bilder machen können, diese hier aber noch gar nicht gezeigt. Das folgt aber bestimmt noch. Möchtet ihr auch ausserhalb dieses Blogs aktualisiert sein, empfehle ich… Weiterlesen

Birkenwald und Eichenbaum

Bereits seit einiger Zeit wollte ich einmal einen Birkenwald fotografieren. Manchmal braucht es seine Zeit bis man dann das im Kopf geplante in die Tat umsetzt und zudem gibt es solche Wälder in… Weiterlesen

Landschaftsfotografie im Mittelformat

Als Landschaftsfotograf lege  ich grossen Wert auf hohe Bildqualität und Detailabbildung. Ebenso bin ich darauf bedacht, mit fotografischem Werkzeug zu fotografieren, das es mir erlaubt in jeder Wettersituation zu arbeiten und das höchste… Weiterlesen