Kategorie-Archiv: Landschaften

Grosse Interview’s

Es ist bereits einige Zeit vergangen, als ich hier das letzte Mal einen Beitrag verfasste. Dies lag jedoch nicht an möglichen Themen oder Ideen und ebenso wenig an neuen Bildern, die ich hier… Weiterlesen

Am Ende der Welt

TIKITU – REGENWALD Meine Beziehung zu Wälder und speziellen Bäumen intensivierte sich noch mehr, seit ich Landschaftsfotografie betreibe. Mit einer einzigartigen Natur und aussergewöhnlichen Urwälder aus einer anderen Zeit, inspiriert mich seit über… Weiterlesen

Wandel von digitaler zu analoger Landschaftsfotografie

Die Geschichte Einige wenige schwören auf analog Fotografie und der Rest verwendet nur Digitalkameras. Es gibt vermutlich nur eine geringe Anzahl, die mit beiden arbeiten. In den letzten Jahren, hat die analoge Fotografie… Weiterlesen

ULIVETO – Olivenhain

Der Charme knorriger Olivenbäume liess mich bereits vor der Abreise nach Kalabrien von einem solchen Bild träumen. In einem herrlichen Olivenhain mit Jahrhunderte alten Olivenbäumen sollte es entstehen.

Fotoreise unbekanntes England

Erlebe die Natur Englands in zwei einzigartigen Nationalparks Im Mai Mai 2020 führe ich zusammen mit Hanspeter Gass bei PUR VISUAL eine Fotoreise ins unbekannte England. Erlebe zwei ganz unterschiedliche Regionen und Nationalparks Englands,… Weiterlesen

Die Reise vom Erlebnis zum Galeriebild

Es ist etwas Besonderes, da draussen zu sein, unsere unglaublichen Landschaften zu erkunden und zu schätzen und manchmal zu versuchen, diese wunderbaren Momente, Stimmungen, Gefühle und Sehenswürdigkeiten einzufangen. Alles innerhalb des rechteckigen Bereichs… Weiterlesen

Von Analog zu Digital – Fujifilm Velvia 50

Panorama-Fotografie im 6×17 Bildormat Ob analog oder digital, ich bin ein Verfechter des Panoramaformats als Einzelbild fotografiert. Dies war auch einer der Hauptgründe, weshalb ich zusätzlich in einem analogen System mit einer 6×17… Weiterlesen

Leuchtende Bluebells

Gerne zeige ich ein Panorama-Bild, das ich Anfang Mai realisieren konnte. Ich habe dieses ausgesucht, weil es mein persönliches Lieblingsbild der letzten Zeit ist. Ich hoffe du kannst in die weite und menschenleere… Weiterlesen

Masterclass Landschaftsfotografie

Vom 25. bis 27. Oktober 2019 findet der zweite Masterclass Landschaftsfotografie Kurs statt und Du kannst dabei sein. Dieser Kurs richtet sich an fortgeschrittene Fotografen und solche die Ihre eigene Fotografie nochmals ein… Weiterlesen

FUJIFILM GFX100 – Erste Erfahrung

Erste Erfahrung mit der FUJIFILM GFX100 in der Landschaftsfotografie. Wie verhalten sich 100 Megapixel und wie gut ist die Bildqualität tatsächlich? Dazu meine ersten Eindrücke.

Farben des Frühlings

Spriessende Farben, inspirierende Gerüche und sonnendurchflutete Natur; das ist Frühling! Es ist die Zeit von Aufbruch und Entfaltung. Auch die Fotografie bietet eine Fülle an interessanten Motiven. Der frische Duft eines ergrünenden Waldes… Weiterlesen

VERSCHNEIT

Panorama Winterlandschaft Bei der Fotografie geht es darum, einen Moment in einen Rahmen zu stellen. Das Auge und Gefühl des Fotografen bestimmt die Wahl des Ausschnitts. Beim Auslösen entsteht das Bild und wird… Weiterlesen

Internationaler Award

Beim Wettbewerb „the International Landscape Photographer of the Year“ wurden nun die besten Aufnahmen gekürt. Jedes Jahr machen dort rund 900 internationale und renommierte Landschaftsfotografen mit. Es freut mich sehr, dass ich mit meinem Panoramabild den „Mist & Fog Award“ erhalten habe.