Schlagwort-Archiv: Morgennebel

Brockengespenst und eisige Wintertage

Der Winter hat sich lange gehalten diese Saison und ich nutzte die letzten Eistage Anfang März noch einmal um Aufnahmen bei von mir bekannten Spots machen. Der Linner Wasserfall im Aargau zum Beispiel… Weiterlesen

Eisiger Winterwald

Es war einer dieser Morgen wo die Nebeldecke höher lag als zu vermuten war und auch die Wettervorhersage etwas anderes prognostizierte. So zeigte es einmal mehr wie schwer der Nebel vorauszuahnen ist. Es… Weiterlesen

Herbstfarben im Nebel

Ein Feuerwerk der Farben und der Nebel sind sinnbildlich für den Herbst. In den letzten Tagen stand ich zwei Mal früh morgens auf, um den Sonnenaufgang über dem Nebelmeer auf der Wasserflue oder der Gisliflue zu… Weiterlesen

Der Nebel

Diesen Beitrag widme ich dem Nebel, meinem liebsten Wetterphänomen in der Natur und speziell für die Landschaftsfotografie. Nebel so als Wort alleinstehend klingt wohl für viele ziemlich langweilig und wird oftmals nicht als schönes Element… Weiterlesen

Seetal mit Hallwilersee und Baldeggersee

Das Seetal ist geprägt durch den Hallwilersee im Aargauischen Seetal sowie dem Baldeggersee aus dem Luzernischen Seetal. Beide Seen sind von der Grösse überschaubar und bieten sich als Ausflugsziel das ganze Jahr über an. Mich zieht es… Weiterlesen

Naturschauspiel Nebel

Das Wetter versprach nochmals einen goldig-warmen Herbsttag mit Hochnebel am Morgen der sich aber dann bald mehrheitlich auflösen sollte. Um Nebelstimmungen des Herbstes einzufangen, versprachen  diese Prognosen schon Verheissungsvolles. Zugegeben ich liebe Nebelstimmungen, gerade wenn… Weiterlesen

Am stillen Moorsee

Heute morgen am Etang de la Gruère im Jura wabern die Nebelschwaden über dem See in schon fast mystischer Stimmung zusammen mit den am Ufer stehenden Birken, Föhren und Fichten. Dies erzeugte ganz einzigartige Motive. Über den Etang de la Gruère: Das… Weiterlesen