Schlagwort-Archiv: Landschaftsfotografie

Am Ende der Welt

TIKITU – REGENWALD Meine Beziehung zu Wälder und speziellen Bäumen intensivierte sich noch mehr, seit ich Landschaftsfotografie betreibe. Mit einer einzigartigen Natur und aussergewöhnlichen Urwälder aus einer anderen Zeit, inspiriert mich seit über… Weiterlesen

ULIVETO – Olivenhain

Der Charme knorriger Olivenbäume liess mich bereits vor der Abreise nach Kalabrien von einem solchen Bild träumen. In einem herrlichen Olivenhain mit Jahrhunderte alten Olivenbäumen sollte es entstehen.

Von Analog zu Digital – Fujifilm Velvia 50

Panorama-Fotografie im 6×17 Bildormat Ob analog oder digital, ich bin ein Verfechter des Panoramaformats als Einzelbild fotografiert. Dies war auch einer der Hauptgründe, weshalb ich zusätzlich in einem analogen System mit einer 6×17… Weiterlesen

Leuchtende Bluebells

Gerne zeige ich ein Panorama-Bild, das ich Anfang Mai realisieren konnte. Ich habe dieses ausgesucht, weil es mein persönliches Lieblingsbild der letzten Zeit ist. Ich hoffe du kannst in die weite und menschenleere… Weiterlesen

Das moderne Fotoarchiv

Von mir einige Gedanken auf die fotografierten Inhalte sowie die Art und Weise wie diese fotografiert und damit umbegangen wird. Analog zu Digital Der Wechsel von analog zu digital hat zu einer Veränderung… Weiterlesen

Farben des Frühlings

Spriessende Farben, inspirierende Gerüche und sonnendurchflutete Natur; das ist Frühling! Es ist die Zeit von Aufbruch und Entfaltung. Auch die Fotografie bietet eine Fülle an interessanten Motiven. Der frische Duft eines ergrünenden Waldes… Weiterlesen

VERSCHNEIT

Panorama Winterlandschaft Bei der Fotografie geht es darum, einen Moment in einen Rahmen zu stellen. Das Auge und Gefühl des Fotografen bestimmt die Wahl des Ausschnitts. Beim Auslösen entsteht das Bild und wird… Weiterlesen

Internationaler Award

Beim Wettbewerb „the International Landscape Photographer of the Year“ wurden nun die besten Aufnahmen gekürt. Jedes Jahr machen dort rund 900 internationale und renommierte Landschaftsfotografen mit. Es freut mich sehr, dass ich mit meinem Panoramabild den „Mist & Fog Award“ erhalten habe.

Alles für das Licht

Das ging schnell und schon ist wieder ein Neues Jahr angebrochen. Ich wünsche allen Lesern meines Blog ein erfülltes und glückliches 2019! In diesem Beitrag geht es nicht darum, einen fotografischen Rückblick vom… Weiterlesen

Landschaft im Herbst

Jedes Jahr sobald der Herbst einkehrt und sich die Bäume und Lärchen beginnen zu verfärben, steigen die Glückshormone vieler Landschaftsfotografen schlagartig in die Höhe. Ich zeige in diesem Beitrag meine Auswahl typischen Herbstbilder der Schweiz.

Fotografieren mit Licht

Fotografie bedeutet auch „malen mit Licht„. Diese Weisheit hat auch noch heute in der digitalen Fotografie seine absolute Gültigkeit. In den nächsten Sätzen, gehe ich etwas darauf ein, wie ich das in der Landschaftsfotografie… Weiterlesen

Birkenwald und Eichenbaum

Bereits seit einiger Zeit wollte ich einmal einen Birkenwald fotografieren. Manchmal braucht es seine Zeit bis man dann das im Kopf geplante in die Tat umsetzt und zudem gibt es solche Wälder in… Weiterlesen

Der Zauber des Frühlings

Wow, war das plötzlich ein fulminanter Start in den Frühling! Nachdem er Anfang April noch auf sich warten liess, bescherte er uns nun gleich sagenhafte sommerliche Temperaturen. Die Laubbäume und insbesondere auch die… Weiterlesen