Schäfler Alpstein

Auf einer Wandertour im Appenzeller Alpsteingebiet von hoch oben rund um den Seealpsee. Am ersten Tag war Anreise über die Ebenalp dann hinauf zum Schäfler und gleichnamigen Gasthaus wo wir übernachteten. Obwohl es vorallem eine Wanderung war, hatte ich selbstverständlich meine Fotoausrüstung dabei. Mein fotografisches Ziel fiel dabei auf das Bergmassiv rund um den Schäfler mit dem Übergang bis zum Säntis hin. Etwas was ich schon seit einiger Zeit fotografieren wollte. Die steilen Bergflanken zusammen mit der Alpenflora sind eindrücklich.

Als ich am späteren Nachmittag beim Gasthaus ankam, war dort überraschenderweise eine kleine Wolkenfront anzutreffen. So ähnlich wie ein Mikroklima war einzig rund um den Schäfler sowie zum Säntis hin alles in Wolken gehüllt. Mir war es nur recht, denn die Stimmung dabei war wirklich ausserordentlich. Später zum Sonnenuntergang war dann alles wolkenlos und nicht mehr so interessant wie noch 2-3 Stunden vorher. Ich konnte sogar noch ein paar Aufnahmen von einem Gleitschirmflieger machen, der dort zufällig vorbeiflog. Als ich die Fotos fertig aufbereitet hatte, erinnerten mich manche Motive wenig an ein kleines Patagonien. Dies vorallem durch die spitzen Bergflanken und die Stimmung. Auf jeden Fall bin ich angetan von dieser schönen Gegend und zeigt wie vielseitig die Schweiz ist!

Nach einem wunderbar warmen und sonnigen Abend ging es dann zu später Stunde ins Bett um für die bevorstehende Tagestour am nächsten Morgen fit zu sein. Ich stand zwar trotzdem nochmals kurz auf um ein Sternenfoto zu machen. Die Milchstrasse ging genau bei der Schweizer Fahne durch:).

Hier zeige ich gerne die Eindrücke davon: